sampermans guido

Event Details

October 20 - 21, 2023

Zahn und Kiefer
Kieferorthopädische Ordination Dr. Sampermans
Kuefsteingasse 15 Top 4.6
1140 Wien, Österreich

Dr. Guido Sampermans

Kursgebühr - 1100€ p.P.

- 800€ p.P. für Assistent:innen

Download Brochure

Indirektes Kleben – State of the Art

Die Digitalisierung in der kieferorthopädischen Ordination ist heute allgegenwärtig und verändert gravierend die Behandlungs- und Laborprozesse. Das indirekte Kleben der Brackets wird seit vielen Jahren als das Mittel zur Verbesserung der Präzision und der Effizienz des Bondings der Brackets befürwortet. Und doch wird die Technik immer noch nur von einer Minderheit der Kieferorthopäd:innen verwendet, das häufigste Argument hierfür ist (war), dass die Labor- und Chairside-Verfahren zu komplex sind (waren). Neue Digitaltechnologien, wie intraorales Scannen und 3D-Druck sind inzwischen soweit fortgeschritten, dass es sich für viele Kliniker:innen lohnen könnte, die Möglichkeiten dieser Entwicklungen für das indirekte Bonding zu erkunden. In diesem Kurs werden viele Optionen dieser Technik mit Vor- und Nachteilen besprochen. Das Software-Programm OnyxCeph® von der Firma Image Instruments steht in diesem Kurs im Zentrum. Jeder Schritt wird detailliert besprochen und am Computer praktisch eingeübt.

Themen:

  • Die Grundregeln für das präzise Platzieren der Brackets
  • Importieren von Bracket-Bibliotheken
  • Segmentieren der digitalen Modelle
  • Bestimmen der Klebeachsen
  • Digitales Kleben der Brackets
  • Visuelle Kontrolle und Korrektur der endgültigen Bracket-Positionierung
  • Digitales Herstellen von verschiedene Übertragungsschienen mit Vor- und Nachteilen
  • Exportieren der Übertragungsschienen
  • Geeignete 3D-Printmaterialien
  • Tipps und Tricks
  • Patientenfälle
  • Hands-on Übungen (Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten)

Diese Veranstaltung ist für Kieferorthopäd:innen, Assistent:innen, Zahntechniker:innen, Praxismanager:innen und für jeden Wissensstand geeignet.

Referent:
Nach seinem Studium an der Universität Leuven, Belgien (Approbation zum Zahnarzt), eröffnete Dr. Guido Sampermans 1986 seine erste eigene Praxis in Belgien und wenig später auch in Deutschland und den Niederlanden. Neben der Leitung seiner hochmodernen Praxis in Wien (AT) verfügt er auch über jahrelange Erfahrung als Referent und arbeitet mit führenden Kieferorthopäd:innen zusammen. Mit progressiven Konzepten in Hinblick auf Service, Qualität und Effizienz sowie durch die Nutzung aktueller, digitaler Entwicklungen gilt seine Praxis als Musterbeispiel für “State-of-the-Art” Einrichtungen.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Laura Ehrke unter: lehrke@americanortho.com
Tel.: +49 7631 9769 134

16 Fortbildungspunkte

Dauer:
Jeweils 09 bis 17 Uhr

Kursgebühr:
1100 € p.P.
800 € p.P. für Assistent:innen
(Preise inkl. MwSt., Verpflegung während der Kurszeiten und Material für Hands-on-Übungen) 

Rücktritt:
Wir bitten um Verständnis, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 4
Wochen vor der Veranstaltung und in schriftlicher Form möglich ist.

Registration