Kieferorthopädie bei Erwachsenen
Fluch oder Segen, aber ein MUSS
Die Wahrnehmung in der Bevölkerung, dass auch beim Erwachsenen Kieferorthopädie bis ins höhere Alter möglich ist, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Fast zeitgleich haben nicht nur die Vielfalt der Behandlungsgeräte zugenommen, sondern auch die interdisziplinären Möglichkeiten. Insbesondere geprägt von Social Media, hat sich auch die Erwartungshaltung erwachsener Patienten gesteigert.
Dieser Kurs kommt aus der Praxis für die Praxis und diskutiert anhand vieler klinischer Beispiele, persönlicher Geschichten und im Kontext der aktuellen Literatur die Möglichkeiten und Grenzen der kieferothopädischen Behandlung von Erwachsenen – dies bis ins hohe Alter.
Inhalte:
- Spezielle Diagnostik beim erwachsenen Patienten – DVT/MRT, parodontale Untersuchungen, Kiefergelenk und mehr
- Grenzen und Limitationen kieferorthopädischer Geräte, u.a. Aligner, Hybrid-Techniken und TADs
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Prothetik, Chirurgie, Parodontologie und mehr
- Finishing und Ästhetik – sowie ein bisschen Denti-Küre
- Und vieles mehr…
Referent:
Dr. Björn Ludwig ist Assistenzprofessor an der Universität Homburg/Saar, Abteilung für Kieferorthopädie. Seine Forschungsschwerpunkte sind skelettale Verankerung und 3D-Bildgebung. Er hat mehr als 200 klinische und wissenschaftliche Artikel mit Expertenmeinung veröffentlicht und ist Herausgeber mehrerer Bücher. Zudem ist er Chefredakteur der Quintessenz-Publikation “Kieferorthopädie” und Mitherausgeber des Journal of Clinical Orthodontics.
Sie möchten Ihren Aufenthalt in Hamburg voll auskosten und zudem noch Zeit außerhalb des Kursraumes mit Dr. Ludwig und den anderen Kursteilnehmern verbringen? Dann bieten wir Ihnen am Samstag, den 01.07.2023 eine exklusive Laufrunde mit Dr. Ludwig an (nur für Kursteilnehmer):
- Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Kurshotel
- Circa 1 Stunde
- Um Anmeldung wird gebeten
- Es handelt sich um eine private Veranstaltung (auf eigene Gefahr)
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Laura Ehrke unter: lehrke@americanortho.com
Tel.: +49 7631 9769 134
8 Fortbildungspunkte
Dauer:
09 bis 17 Uhr
Kursgebühr:
549 € p.P.
400 € p.P. für Weiterbildungsassistent:innen (Bitte Nachweis erbringen)
Preise inkl. Verpflegung während der Kurszeiten und MwSt.
Rücktritt:
Wir bitten um Verständnis, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 4Wochen vor der Veranstaltung und in schriftlicher Form möglich ist.