kujat hamadeh

Event Details

June 17, 2023

Hyperion Hotel Leipzig
Sachsenseite 7
04103 Leipzig

Kursgebühr - 429€ (inkl. Verpflegung und MwSt.)

Download Brochure

The Dark Side of OrthodonticsThe Dark Side of Orthodontics


Die Grundlage der kieferorthopädischen Behandlung sind Anamnese und Diagnostik, um eine fallbezogene und möglichst ideale Therapie für den einzelnen Patientenfall zu entwickeln. Die technische Entwicklung liefert hier auch viele neue Ansätze von digitaler Planung, die den Alltag vereinfachen sollen. Trotzdem gibt es natürlich Fälle, die aus dem Ruder laufen oder die man im Nachgang vielleicht anders gelöst hätte. Zusätzlich werden die Praxen mit täglichen Problemen von KIM bis Reverse-Charge Verfahren konfrontiert. Es gibt die „dunkle Seite” also leider auch im täglichen kieferorthopädischen Alltag. Beide Referenten werden Einblicke geben und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Inhalt:

  • Ein bisschen Licht in CMD Screening und Therapieansätze
  • Bringt uns der digitale Workflow weiter – Erfolge und Rückschläge – inkl. Planung und Insertion von Mini-Implantaten mittels Insertionsschablonen, indirektes Kleben, etc.
  • Der tägliche Alltag: straight wire technique von A bis Z
  • KFO im Wandel der Erfahrung – was ich gern schon früher gewusst hätte oder heute anders machen würde

Referenten:

Dr. Dirk Kujat

  • 2004 Abschluss MSc für Kieferorthopädie
  • 2006 Ernennung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • Praxisgründung in Groß-Gerau
  • 2014-2016 zweijähriges, postgraduiertes Weiterbildungsprogramm “Mclaughlin Program” in San Diego, USA
  • 2017-2019 Master für linguale Kieferorthopädie (MSc L.O.) Universität Valencia, Spanien
  • Seit 2004 Autor von Publikationen und Referent zu verschiedenen, kieferorthopädischen Themen: u.a. SL Brackets, Klasse-II-Behandlungen, Erwachsenen-KFO

Dr. Sinan Hamadeh

  • 2008 Ernennung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
  • 2012 Praxisgründung in Hennef
  • 2014-2016 zweijähriges, postgraduiertes Weiterbildungsprogramm “Mclaughlin Program” in San Diego, USA
  • 2016-2018 Diploma in Orthodontics by the FACE/Roth-Williams Center for Functional Occlusion (2-jährige, berufsbegl. Ausbildung)
  • 2017-2020 Master of Advanced Studies in Lingual Orthodontics (MASLO) Universität Basel, Schweiz
  • Mitglied in der Edward H. Society of Orthodontists, USA
  • Referent in Europa und Übersee (Themen: u.a. Skelettale Verankerung, Digitaler Workflow, Linguale Orthodontie)

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Laura Ehrke unter: lehrke@americanortho.com
Tel.: +49 7631 9769 134

8 Fortbildungspunkte

Dauer:
09 bis 17 Uhr

Kursgebühr:
429€ (inkl. Verpflegung und MwSt.)
Rücktritt:Wir bitten um Verständnis, dass ein kostenfreier Rücktritt nur bis 4Wochen vor der Veranstaltung und in schriftlicher Form möglich ist.

Registration